Türkei will nach Referendum Visaliberalisierung mit EU vorantreiben

13.04.2017 15:58

Istanbul (dpa) - Trotz Spannungen mit Europa will der türkische
Außenminister Mevlüt Cavusoglu die Verhandlungen über eine
Visaliberalisierung für Staatsbürger seines Landes in der
Europäischen Union vorantreiben. «Wir wollen die Visafrage mit der EU
lösen», sagte Cavusoglu am Donnerstag nach Angaben der staatlichen
Nachrichtenagentur Anadolu vor Geschäftsleuten im südtürkischen
Antalya. «Und wir müssen diese Visumfreiheit auch bekommen», fügte
er
hinzu. Nach dem Referendum über die Einführung eines Präsidialsystems

am Sonntag werde die Türkei dazu einen Vorschlag vorlegen.

Die Aussicht auf eine Visafreiheit für türkische Staatsbürger in der

Europäischen Union ist Teil des im März 2016 abgeschlossenen
Flüchtlingsabkommens zwischen der Regierung in Ankara und der EU. Für
die Visaliberalisierung muss die Türkei jedoch Kriterien erfüllen.
Unter anderem fordert Brüssel eine Reform der umstrittenen
Terrorgesetze in der Türkei, was die Regierung in Ankara jedoch
ablehnt.