EU-Kommission stellt Herbst-Konjunkturprognose vor

06.11.2019 19:00

Brüssel (dpa) - Inmitten politischer Unsicherheiten angesichts
internationaler Handelskonflikte und des Brexits stellt die
EU-Kommission am Donnerstag (11.00 Uhr) ihre aktuelle
Konjunkturprognose vor. EU-Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici wird
die Annahmen der Behörde - unter anderem zu Inflation und
Wirtschaftswachstum - in Brüssel präsentieren.

Erwartet wird, dass sich die Aussichten weiter eintrüben. In
Deutschland hatten zuletzt die Bundesregierung und auch der
Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen
Entwicklung («Wirtschaftsweise») die Konjunkturprognosen gesenkt. Sie
erwarten für dieses Jahr nun ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts
(BIP) von 0,5 Prozent.

Die Konjunkturaussichten werden auch bei den Euro-Finanzministern zur
Sprache kommen, die sich ab 15.00 Uhr in Brüssel treffen.
Bundesfinanzminister Olaf Scholz und seine Kollegen werden unter
anderem noch über die Nachfolge für die zurückgetretene Sabine
Lautenschläger im Direktorium der Europäischen Zentralbank
entscheiden. Einzige Kandidatin ist die bisherige Wirtschaftsweise
Isabel Schnabel.

Zudem dürften bei dem Treffen weitere Euro-Reformen sowie die
Einführung eines gemeinsamen Sicherungssystems für Sparguthaben zur
Sprache kommen.