Allgemeine Fragen zum Reisen in Europa
Verbraucherrechte, Medikamentenmitnahme, Behinderte...
- SMS-Nachrichten aus dem EU-Ausland werden günstiger Roaming-Gebühren sinken ab dem 1. Juli 2009
 - Auf einen Blick: Visa für die Einreise nach Deutschland Visa für kurzfristige und längerfristige Aufenthalte
 - Behandlung im EU-Ausland: Die Europäische Krankenkassenkarte (EHIC) Wer im Urlaub akut erkrankt, hat Anspruch auf sofort erforderliche Leistungen
 - Arbeitsunfähig im Ausland Schnellstmögliche Meldung beim Arbeitgeber
 - Mitnahme von Medikamenten und Betäubungsmitteln auf Auslandsreisen Kein Reisehindernis
 - Verkehrssünden im Ausland bleiben straffrei Kompetenzstreit in EU
 - Was tun im Falle einer Insolvenz des Reiseveranstalters? Sicherungsschein nicht vergessen
 - Deutscher Organspendeausweis in neun Sprachen im Internet Damit die persönliche Entscheidung auch im Ausland berücksichtigt werden kann
 - Fluggastrechte bei Überbuchung EU-Verordnung verbessert die Rechte der Passagiere
 - Begleitung von Behinderten beim Reisen in Europa Kostenfreie Begleitung in der EU: nicht in allen Ländern möglich
 - Anerkennung des Schwerbehindertenausweises Vergünstigungen mit einem ausländischen Ausweis häufig verwehrt
 - Europäischer Parkausweis für Behinderte Vergünstigungen auch in anderen Ländern
 - USA und EU einig über Weitergabe von Passagier-Daten 34 Informationen über Passagiere auf Transatlantik-Flügen
 - Parlament will Leichentransport erleichtern Derzeit ist ein internationaler Leichenpass erforderlich
 
