Autoclub ACE gegen jährlichen «TÜV» für ältere Autos

16.06.2012 17:59

Stuttgart (dpa) - Der Auto Club Europa (ACE) hat sich gegen eine
jährliche «TÜV»-Untersuchung für ältere Fahrzeuge ausgesprochen
. Der
Vorstoß von EU-Verkehrskommissar Siim Kallas sei vor allem dem
Interesse der Prüforganisationen geschuldet, kritisierte der
ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner am Samstag in Stuttgart: «Der
Brüsseler Verkehrskommissar erweckt den Eindruck, er habe auf dem
Schoß von TÜV-Lobbyisten Platz genommen. Wir fordern von der
Bundesregierung, dass sie im Interesse der Verbraucher den Brüsseler
Plänen eine Absage erteilt.»

Nach ACE-Angaben sind technische Mängel immer seltener die Ursache
von Verkehrsunfällen mit Verletzten oder Toten. Es gebe daher keinen
Grund für schärfere Vorschriften. Auch der Automobilclub ADAC hat den
Vorstoß zurückgewiesen.

In Deutschland und anderswo müssen Autofahrer bisher nur alle zwei
Jahre den Test absolvieren. Ein vertraulicher Entwurf aus Kallas'
Haus für eine neue EU-Verordnung sehe für Fahrzeuge ab dem siebten
Jahr oder ab einem bestimmten Kilometerstand eine jährliche
Hauptuntersuchung vor, berichten die «Financial Times Deutschland»
(«FTD») online und das Magazin «Focus».

# dpa-Notizblock

## Internet
- [FTD-Bericht](http://dpaq.de/Yuewt)