Die zwei Kammern des britischen Parlaments

13.03.2017 05:17

London (dpa) - Das britische Parlament besteht aus dem Unterhaus
(House of Commons) und dem Oberhaus (House of Lords). Beide Kammern
tagen im riesigen und stark renovierbedürftigen Palace of Westminster
in London. Dem Unterhaus gehören 650 gewählte Volksvertreter an. Die
Mitglieder des Oberhauses, darunter Ex-Spitzenbeamte, sind hingegen
wegen ihrer Leistungen auf Lebenszeit ernannt. Auch Bischöfe und
Erbadelige gehören dem Oberhaus an, das derzeit mehr als 800 meist
recht betagte Mitglieder hat. Sie sollen die vom Unterhaus erlassenen
Gesetze überprüfen. Die Traditionen im Parlament wirken antiquiert,
etwa wenn die Lords das Unterhaus als den «anderen Ort» bezeichnen.