Zwergenstaat San Marino

19.06.2017 05:00

San Marino/Gemünden (dpa) - San Marino ist einer der sechs
Zwergenstaaten in Europa. Es ist die älteste bestehende Republik der
Welt. Das kleine Land ist vollständig von Italien umgeben, also eine
Enklave. Es liegt wenige Kilometer westlich von Rimini nahe der
Adriaküste.

San Marino ist kein Mitglied der Europäischen Union. Weil es aber zu
klein für eine eigene Währung ist, hat es einen Sonderstatus, und der
Euro ist seit 2002 die offizielle Währung. Früher benutzte man dort
die Währungen Frankreichs, Spanien und Italiens. San Marino gilt als
eines der wohlhabendsten Länder der Welt. Wichtigste Einnahmequelle
ist der Tourismus, jährlich besuchen mehr als zwei Millionen Menschen
den Zwergenstaat.

Die Einwohner von San Marino heißen übrigens San-Marinesen. Das
kleine Land nimmt auch regelmäßig am Eurovision Song Contest teil.
Zudem ist es immer wieder in aller Munde, wenn die höchsten Siege der
deutschen Fußballer unter Bundestrainer Joachim Löw aufgezählt
werden. 2006 fuhren die Deutschen einen 13:0-Sieg gegen San Marino
ein.