Brüssel für Teil-Einschränkung des Fischfangs in Nordsee und Atlantik

24.10.2019 15:24

Brüssel (dpa) - Der Fischfang im Atlantik und der Nordsee soll nach
einem Vorschlag der EU-Kommission teilweise reduziert werden. Beim
Seehecht etwa solle die erlaubte Fangquote um 20 Prozent gesenkt
werden, teilte die Brüsseler Behörde am Donnerstag mit. Insgesamt
sollten für 40 von 72 Beständen die Fangmengen gesenkt werden, beim
Rest sollten sie höher ausfallen oder zumindest unverändert bleiben.
Ein Bestand ist jeweils eine Fischart in einem bestimmten
Meeresgebiet.

Für Deutschland ist vor allem der Nordsee-Fischfang wichtig. Hart
umkämpft sind hingegen oft die Fangmengen im Atlantik, die für große

Fischereinationen wie Spanien und Frankreich entscheidend sind.

Die Vorschläge der EU-Kommission basieren in erster Linie auf
Empfehlungen des Internationalen Rats für Meeresforschung (ICES).
Die EU-Staaten legen auf dieser Grundlage jedes Jahr die sogenannten
zulässigen Gesamtfangmengen für die Nordsee und den Nordost-Atlantik
fest. Auf dieser Grundlage entfallen auf die einzelnen Länder anhand
festgeschriebener Verteilungsschlüssel die jeweils nationalen
Fangmengen.

Die EU-Fischereiminister werden voraussichtlich am 16. und 17.
Dezember über die Fangmöglichkeiten für 2020 entscheiden.