Erneuerung der Zulassung: EU-Berufungsausschuss tagt zu Glyphosat

15.11.2023 17:30

Brüssel (dpa) - Vertreterinnen und Vertreter der EU-Staaten beraten
am Donnerstagmorgen (ab 9.00 Uhr) über eine erneute Zulassung des
umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat. Die EU-Kommission hatte
vorgeschlagen, das Mittel für weitere zehn Jahre zuzulassen. Bekommt
die Kommission für ihren Vorschlag eine sogenannte qualifizierte
Mehrheit, kann die Zulassung erneuert werden. Spricht sich eine
solche Mehrheit gegen das Vorhaben ab, kann die Kommission Glyphosat
nicht weiter zulassen.

Für eine qualifizierte Mehrheit wird die Zustimmung von mindestens 55
Prozent der EU-Staaten gebraucht, die gleichzeitig mindestens 65
Prozent der EU-Bevölkerung repräsentieren.

Im Oktober hatte es noch keine ausreichende Mehrheit für eine
Erneuerung der Zulassung gegeben, weswegen am Donnerstag jetzt ein
Berufungsausschuss tagt. Findet sich dort ebenfalls keine
ausreichende Mehrheit für oder gegen das Vorhaben, kann die
EU-Kommission eigenständig entscheiden.

Kritiker und Befürworter streiten unter anderem darüber, ob Glyphosat
krebserregend sein könnte. Zudem stehen Gefahren für die Umwelt im
Raum. Eine aufwendige Untersuchung der Europäischen Behörde für
Lebensmittelsicherheit (Efsa) hatte jüngst keine inakzeptablen
Gefahren gesehen, aber auf Datenlücken in mehreren Bereichen
hingewiesen.