Linke bestimmt weitere Kandidaten für Europawahl

19.11.2023 10:38

Augsburg (dpa) - Die Linke hat auf ihrer Nominierungsversammlung in
Augsburg am Sonntag weitere Kandidaten für die Europawahl im Juni
bestimmt. Bei dem Parteitag sollten bis zum Nachmittag noch eine
Reihe weiterer Posten auf der Europaliste vergeben werden, insgesamt
soll es 20 Kandidatinnen und Kandidaten geben. Während sich die
Parteispitze mit ihrem Personalvorschlag bei dem Spitzenquartett
zunächst noch durchsetzen konnte, wählten die Delegierten auf den
weiteren Plätzen teilweise auch andere Kandidaten.

Spitzenkandidat auf der Liste ist Parteichef Martin Schirdewan vor
der parteilosen Flüchtlings- und Klimaaktivistin Carola Rackete.
Danach folgen die Europaabgeordnete Özlem Demirel und der ebenfalls
parteilose Mainzer Arzt Gerhard Trabert.

Die Journalistin Ines Schwerdtner aus Sachsen-Anhalt konnte sich
Platz 5 sichern, Martin Günther aus Brandenburg errang noch am
Samstagabend den sechsten Listenplatz. Mit knapper Mehrheit wurde am
Sonntagvormittag dann Desiree Becker aus Hessen auf den folgenden
Rang gewählt, Alexander Kauz aus Baden-Württemberg kam auf Platz 8.

Die Wahl zum Europäischen Parlament ist in Deutschland am 9. Juni
2024 angesetzt. 2019 erreichte die Linke 5,5 Prozent der Stimmen und
fünf Mandate.