Schiff mit Hilfsgütern weiter am Weg nach Gaza

13.03.2024 10:00

Larnaka (dpa) - Das Schiff «Open Arms» mit rund 200 Tonnen
Hilfsgütern für die Bevölkerung in Gaza hat bis Mittwochvormittag
etwa ein Drittel der Strecke bis zum Gazastreifen zurückgelegt. Der
Schlepper, der am Dienstagmorgen von der zyprischen Hafenstadt
Larnaka abgelegt hatte, führt eine Plattform mit sich, auf der die
Hilfsgüter gestapelt sind. Deshalb fährt er nur mit etwa drei Knoten
pro Stunde, wie das Portal Marinetraffic zeigte. 

Nach wie vor ist unklar, wann und wo genau das Schiff die Fracht in
Gaza löschen soll. Es werde ein provisorischer Steg gebaut,
berichtete die Hilfsorganisation World Central Kitchen am Vortag,
ohne den genauen Ort zu nennen. Die Nichtregierungsorganisation ist
seit Monaten im Gazastreifen aktiv.

Die Fahrt gilt als Testfahrt entlang der Route eines geplanten
Hilfskorridors, den EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
und der zyprische Präsident Nikos Christodoulidis vergangenen Freitag
in Larnaka angekündigt hatten.

Die humanitäre Lage der Menschen in Gaza spitzt sich seit Wochen
dramatisch zu. Es fehlt am Nötigsten. Auslöser des Gaza-Kriegs war
ein Massaker, das Terroristen der islamistischen Hamas und anderer
extremistischer Gruppen am 7. Oktober im Süden Israels verübt hatten.
Auf israelischer Seite wurden dabei mehr als 1200 Menschen getötet.
Israel reagierte mit massiven Luftangriffen und einer Bodenoffensive
im Gazastreifen. Auf palästinensischer Seite wurden nach Angaben der
von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde seit Kriegsbeginn
mehr als 31 100 Menschen getötet.