621 Millionen Euro für Niedersachsens Landwirtschaft
23.12.2024 17:28
Pünktlich zu Weihnachten dürfen sich Niedersachsens Landwirte über
Hunderte Millionen Euro aus der EU freuen. Landwirtschaftsministerin
Staudte hat klare Erwartungen für die Zukunft.
Hannover (dpa/lni) - Rund 621 Millionen Euro sind im Rahmen der
Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU an Niedersachsens
Landwirtschaft ausgezahlt worden. Landwirtschaftsministerin Miriam
Staudte (Grüne) sprach von guten Nachrichten für die knapp 43.000
Antragstellenden, wie ihr Ministerium mitteilte.
Demnach haben rund 60 Prozent der begünstigten Landwirtinnen und
Landwirte mindestens eine Ökoregelung umgesetzt - dazu zählen etwa
das Anlegen von Blühstreifen oder die Einrichtung von
Agroforstsystemen. «Das ist ein Schritt in die richtige Richtung für
mehr Klimaschutz und Artenvielfalt», sagte Staudte.
Gleichzeitig erneuerte die Ministerin ihre Erwartungshaltung in
Richtung EU: «Wer etwas für die Umwelt leistet, muss auch Geld damit
verdienen können und nicht nur wie bislang für Mehrkosten oder die
Ertragsminderung entschädigt werden.» Die neue GAP-Förderperiode
beginnt 2028.
Nach Angaben des Ministeriums stellen mehr als 40.000 Betriebe in
Niedersachsen jedes Jahr einen Antrag auf Direktzahlungen in Höhe von
bis zu 700 Millionen Euro.