EU-Kommission präsentiert Auto-Dialog-Ergebnisse
05.03.2025 03:30
Die EU-Kommission stellt wenige Wochen nach Beginn ihres Dialogs mit
Vertretern der Autoindustrie und der Zivilgesellschaft Ergebnisse
vor. Von der Leyen hat aber schon einiges vorweggenommen.
Brüssel (dpa/lni) - Die EU-Kommission präsentiert heute die
Ergebnisse ihres Austauschs mit der Auto-Branche. Die Brüsseler
Behörde hatte Ende Januar ein Dialog-Format gestartet, in dem sie
unter anderem mit Autobauern, Gewerkschaftsvertretern,
Umweltorganisationen und Zulieferern gesprochen hatte. Hintergrund
ist die angespannte Lage, in der sich die Industrie befindet.
Sie sieht sich zunehmender Konkurrenz aus China ausgesetzt, aber auch
der US-Autobauer Tesla macht europäischen Unternehmen im E-Auto-Markt
Anteile streitig. Für die Wirtschaft in der EU und vor allem im
Autoland Deutschland ist diese Industrie von entscheidender
Bedeutung.
Bereits am Montag hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der
Leyen das wohl entscheidende Ergebnis vorweggenommen. Sie kündigte
an, dass Autobauer mehr Zeit bekommen sollen, um EU-Klimavorgaben
einzuhalten und so hohen Strafen entgehen könnten.