Nancy Böhning ist neues Bremer Senatsmitglied
19.06.2025 10:45
Vom IG-Metall-Büro ins politische Zentrum: Künftig soll Nancy Böhning
Bremens Anliegen in Berlin voranbringen. Was sich die SPD-Politikerin
vorgenommen hat.
Bremen (dpa/lni) - Der Bremer Senat hat mit Nancy Böhning ein neues
Mitglied. Die Bremische Bürgerschaft wählte die SPD-Politikerin mit
46 von 79 Stimmen. Danach wird der Senat festlegen, dass sie
Bevollmächtigte beim Bund und für Europa ist. Sie tritt damit die
Nachfolge von Olaf Joachim (SPD) an, der Staatssekretär im
Bundesbauministerium geworden ist.
Die 46-Jährige leitete bisher das Berliner Büro der IG Metall und war
früher Bundesgeschäftsführerin der SPD. «Ich werde mich mit vollem
Einsatz und mit all meinen Fähigkeiten für die Belange Bremens
einsetzen», hatte Böhning bei ihrer Nominierung auf einem Bremer
SPD-Parteitag vor einer Woche angekündigt. Ihr Ziel sei, die
Interessen und Stärken des Zweistädtestaates sichtbarer zu machen.
Die Bevollmächtigte und ihr Team vertreten die Anliegen des Landes
Bremen und der beiden Städte Bremen und Bremerhaven auf politischer
Ebene. Sie arbeiten dafür eng mit den Organen des Bundes und der
anderen Bundesländer, der Europäischen Union sowie mit Verbänden,
Nichtregierungsorganisationen und den diplomatischen Missionen
zusammen.