Thüringen will stärker von EU-Fördergeld profitieren

01.07.2025 14:32

Im Vergleich schöpft Thüringen weniger Geld aus EU-Programmen ab als
andere Bundesländer. Die Landesregierung will das ändern.

Erfurt (dpa/th) - Thüringen sollte nach Ansicht von Staatskanzleichef
Stefan Gruhner stärker von EU-Fördergeldern profitieren. «Aus dem
EU-Haushalt fließen aktuell rund 2,1 Milliarden Euro direkt nach
Thüringen», sagte der CDU-Politiker in Erfurt. Allerdings bekomme
Thüringen im Ländervergleich derzeit die geringsten Förderungen von
der Europäischen Kommission. «Das wollen wir ändern.» 

Es sei strategisches Ziel der Landesregierung, diesen Anteil zu
erhöhen. «Thüringen muss da vom letzten Platz deutlich weiter nach
vorne kommen», sagte er. Gruhner machte auf ein Projekt von OECD und
Europäischer Kommission aufmerksam, das sich an kleinere und
mittelständische Unternehmen sowie an Regionen und Städte richte.
Demnach sollen diese mit Beratungen dabei unterstützt werden, die
EU-Programme besser zu nutzen.