Syrien bittet EU um Unterstützung für Bekämpfung von Waldbränden

08.07.2025 15:08

In Syrien zerstören Feuer riesige Flächen und zwingen Menschen zur
Flucht. Die Bedingungen vor Ort erschweren die Löscharbeiten. Nun
sollen Flugzeuge aus Zypern helfen.

Damaskus (dpa) - Die syrische Regierung hat die EU um Unterstützung
zur Bekämpfung der Waldbrände im Land gebeten. Zypriotische
Löschflugzeuge würden im Laufe des Tages zu den Einsatzkräften
hinzustoßen, sagte der für Katastrophenschutz zuständige Minister der

syrischen Übergangsregierung, Raed al-Salah. Derzeit seien insgesamt
16 Flugzeuge und Dutzende Teams am Boden im Einsatz, um die Flammen
zu bekämpfen. Auch das Nachbarland Türkei unterstützt bei den
Löscharbeiten. 

Bereits den sechsten Tag in Folge kämpfen Feuerwehrteams, Zivilschutz
und lokale Gemeinden in der Provinz Latakia gegen die in der Region
wütenden Waldbrände. Die Brände haben sich nach Angaben von Minister

al-Salah bereits auf einer Fläche von 14.000 Hektar ausgebreitet.
Starke Winde, nicht explodierte Munition und Landminen erschwerten
die Löscharbeiten in dem ehemaligen Bürgerkriegsland. Die
Brandursache ist bislang nicht bekannt.