Russisches Geschäftsreiseflugzeug steht seit Jahren am BER
11.08.2025 13:09
Infolge der EU-Sanktionen gegen Russland steht ein russischer Jet
seit Jahren am BER. Was damit passiert, ist unklar.
Schönefeld (dpa/bb) - Aufgrund der Sanktionen der EU gegen Russland
ist ein Geschäftsreiseflugzeug des Typs Hawker 800XP seit einigen
Jahren am Hauptstadtflughafen BER gestrandet - und verursacht dort
Kosten. «Wir können grundsätzlich bestätigen, dass dieses Flugzeug
noch auf dem Gelände des BER abgestellt ist», teilte ein
Flughafensprecher auf Anfrage mit. Zuvor hatte der WDR berichtet,
dass die Maschine bereits seit Februar 2022 in Schönefeld festgesetzt
sei.
Auch an anderen deutschen Flughäfen stehen demnach noch russische
Flugzeuge, einige davon sind große Frachtmaschinen. Was mit ihnen
passiert, ist bisher unklar. Der BER verweist für Fragen zur Dauer
der Festsetzung an die zuständigen Behörden. Eigentlich kostet das
Abstellen von Flugzeugen am Flughafen viel Geld.
Für die Positionierung eines Flugzeugs wie die Hawker 800XP fallen
etwa laut BER-Kostentabelle allein für die ersten drei Stunden
derzeit 77,63 Euro an. Ob diese Einordnung Anwendung finde, sei
allerdings sehr fraglich, betonte der Sprecher. Schließlich handele
es sich hier um einen Sonderfall.