EU bis 2028? - Neue Regierung in Moldau setzt auf Fachleute
01.11.2025 11:35
Ende September gewann die Partei von Präsidentin Maia Sandu die Wahl
in Moldau, obwohl Moskau versuchte, Einfluss zu nehmen. Für
notwendige Reformen setzt die Staatschefin auf Experten von außen.
Chisinau (dpa) - Eine neue Expertenregierung in der Republik Moldau
sieht als wichtigste Aufgabe den Abschluss der Beitrittsverhandlungen
zur EU bis 2028. Das Kabinett mit dem parteilosen Wissenschaftler und
Investmentbanker Alexandru Munteanu (61) an der Spitze wurde in
Chisinau von Präsidentin Maia Sandu vereidigt. Das meldete die
staatliche Nachrichtenagentur Moldpress.
Munteanu versprach bei seiner Bestätigung im Parlament am Freitag,
bis 2028 die Vorbereitungen auf einen EU-Beitritt des Landes zwischen
Rumänien und der Ukraine abzuschließen. Ansonsten werde er
zurücktreten.
Sandus proeuropäische Partei PAS hatte die Parlamentswahl Ende
September gewonnen. Dabei musste sich die kleine und arme
Ex-Sowjetrepublik Moldau gegen starke Versuche Moskauer Einflussnahme
erwehren. Als neuen Ministerpräsidenten berief Sandu den
Finanzfachmann Munteanu.
Regierungschef war zehn Jahre bei Weltbank
Munteanu hat als Banker in Moldau, Frankreich und auch zehn Jahre für
die Weltbank in Washington gearbeitet. Er ist Staatsbürger Moldaus,
Rumäniens und der USA und hat 20 Jahre lang in der ukrainischen
Hauptstadt Kiew gelebt. Seinem Kabinett gehören mehr parteilose
Fachleute als Mitglieder der PAS an.
