Zum Inhalt
Menü
Stichworte
Impressum
Datenschutz
EU-Info.Deutschland
Währungsunion
Die Euro-Münzen
Die Euro-Münzen
Europäische Vorderseite, nationale Rückseite: Symbol von Einheit und Vielfalt
Die nationalen Rückseiten der Euro-Münzen
144 verschiedene Münzen, die überall gelten
Die europäische Seite der Euro-Münzen
Der Belgier Luc Luycx gestaltete die erfolgreichen Entwürfe
Euro-Gedenkmünzen und Euro-Sondermünzen
Nur im Ausgabeland gültig
Münzregal: Wer darf prägen? Wer erhält den Münzgewinn?
Die Ausgabe von Euro-Münzen die Sache der Mitgliedstaaten
Herstellung, Stückzahlen und Prägekosten der Euro-Münzen
Münzstätten in Berlin, Hamburg, Karlsruhe, München und Stuttgart
Urheberrecht und Reproduktion der Euro-Münzen
In Deutschland schützt das Münzgesetz die Verbraucher
Münzämter und Münzprägeanstalten in Deutschland und Europa
Qualitätsmanagement sorgt für einheitliche technische Standards
Euro-Münzen: Fragen und Antworten
Wissenwertes rund um das europäische Münzgeld
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN: