Zum Inhalt
Menü
Stichworte
Impressum
Datenschutz
EU-Info.Deutschland
Währungsunion
Euro-Einführung
Die Verträge des privaten Haushalts
Die Verträge des privaten Haushalts
Vom Arbeitsvertrag über die Lebensversicherung bis zum Mietvertrag
Mussten Verträge neu verhandelt werden?
Die Kontinuität der Verträge bei der Währungsumstellung
Wertsicherungsklauseln: Liberalere Praxis
Mit der Einführung des Euro endete die Zuständigkeit der Deutschen Bundesbank
Konnten Verträge einseitig vor dem 1. 1. 2002 umgestellt werden?
Die vorzeitige Umstellung von Verträgen war klare Bedingungen geknüpft
Durfte mein Energieversorger auf Euro umstellen, ohne mich zu fragen?
Viele Verträge im "Massengeschäft" wurden vorzeitig umgestellt
Gelten DM-Versicherungsverträge ohne weiteres auch in Euro?
Keine steuerschädliche Umstellung durch die Währungsunion
Durfte mein Vermieter für die Euro-Umstellung Geld verlangen?
Keine zusätzlichen Gebühren für den Umstellungsaufwand
Euro-Praktisch: Wertsicherungsklausel in Mietverträgen
Mangelndes Vertrauen in die Stabilität des Geldes
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN: